
Die Mythen zur Elektromobilität halten sich hartnäckig. Die häufig erwähnten Bereiche sind die Kosten für die Anschaffung und den Betrieb eines E-Autos, Fragen zur Umweltbelastung, zum Stand des Ladens, zur Brandgefahr der Batterien, zum Stromverbrauch, zu den Ressourcen und Rohstoffen, zu fehlender Reichweite, zur Produktion der Batterien un der CO2 Belastung, Fragen zum Rezyklieren und zur Netzkapazität – und letztlich stellt sich immer die Frage, ob die Klimaziele so erreicht werden können.
Öffentlicher Anlass zum Thema
Dienstag, 13. Mai 2025 um 19:00 Uhr
Hotel Eden in Spiez
Referentinnen
Unter dem Motto aus Spiez für Spiez – aus der Region für die Region referieren die folgenden Personen:
- Annette Michel (gebürtige Spiezerin), Projektleiterin eco-auto.info beim VCS
- Mike Wachter (gebürtiger Spiezer)
- Gemeinderätin Marianne Hayoz Wagner (Gemeinde Spiez)
- Eliane Tschannen (Gemeinde Spiez)
Eine Anmeldung ist erwünscht an: office@spiezsolar.ch
Der Abend kann auch online mitverfolgt werden. Der entsprechende Link wird später publiziert.